Ein Spieler der blutet oder der mit Blut eines Gegenspielers befleckt ist, gilt als verletzter Spieler. Er muss das Spielfeld
Autor: Sven Bucher
572 – VERHALTEN VON CAPTAIN UND ASSITENTSCAPTAIN
Wenn ein Captain oder Assistenzcaptain auf das Spielfeld kommt, ohne von den Schiedsrichtern dazu aufgefordert worden zu sein, so ist
573 – ZU VIELE SPIELER AUF DEM SPIELFELD
Wenn eine Mannschaft zu irgendeinem Zeitpunkt des Spiels mehr Spieler auf dem Spielfeld hat als sie zu diesem Zeitpunkt auf
575 – VERSTOSS GEGEN DIE BESTIMMUNGEN ZUM SPIELERWECHSEL
Versucht eine Mannschaft nach Ablauf der ihr zustehenden Zeit einen Spielerwechsel zu beginnen, so schicken die Schiedsrichter die betreffenden Spieler
590 – STRAFEN GEGEN TORHÜTER
Das Vorgehen bei Strafen gegen Torhüter ist in Regel 511 festgehalten. > Spezifische Strafen gegen Torhüter sind in folgenden Regeln
591 – TORHÜTER JENSEITS DER ROTEN MITTELLINIE
Wenn ein Torhüter in irgendeiner Weise am Spiel teilnimmt, wenn er sich jenseits der roten Mittellinie aufhält so ist gegen
592 – TORHÜTER BEGIBT SICH WÄHREND EINES SPIELUNTERBRUCHS ZUR SPIELERBANK
Wenn sich ein Torhüter während eines Spielunterbuchs zur Spielerbank begibt, ohne dass er sich auswechseln lässt oder dass ein Time-Out
593 – TORHÜTER VERLÄSST DEN TORRAUM WÄHREND EINER AUSEINANDERSETZUNG
Verlässt ein Torhüter während einer Auseinandersetzung die unmittelbare Nähe seines Torraums, so ist gegen ihn die folgende Strafe auszusprechen: Kleine
594 – TORHÜTER LÄSST DEN BALL ABSICHTLICH AUF DAS TORNETZ FALLEN
Lässt ein Torhüter den Ball absichtlich auf das Tornetz fallen, um so einen Spielunterbruch herbei zu führen, so ist gegen

Ausrüstung kaufen
Alle aktiven Spieler erhalten bei Angabe Ihres Vereines bei Ochsner Hockey Spezialrabatt.