Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Abschnitt 1 – Spielfeld

130 – TORE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Die Tore sind auf der Mitte der Torlinie auszustellen. Die Torpfosten erheben sich vertikal 1.22 m über die Spielfeldoberfläche und

Weiterlesen

100 – DEFINITION DES SPIELFELDS

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.00.1. Spielfelder im Freien sind so zu gestalten, dass Regenwasser problemlos abfliessen kann und nicht auf dem Spielfeld liegen

Weiterlesen

101 – GRÖSSE DES SPIELFELDS

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Maximale Grösse: 61 m lang und 30 m breit.Minimale Grösse: 56 m lang und 26 m breit.Die Spielfeldecken sind abgerundet.

Weiterlesen

102 – BANDEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.02.1. Bandenanlagen, die vor dem 31.7.2015 gebaut wurden, dürfen auch eine Höhe zwischen0.80 m und 1.02 m aufweisen. CH

Weiterlesen

103 – FUSSPLATTE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Am unteren Ende der Banden ist eine „FUSSPLATTE“ anzubringen. Diese ist in gelber Farbe gehalten undzwischen 15 und 25 cm

Weiterlesen

104 – TÜREN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Alle Türen, den Zugang zum Spielfeld erlauben, sind so zu konstruieren, dass sie sich gegen die Aussenseite des Spielfeldes öffnen.

Weiterlesen

105 – SCHUTZGLAS (PLEXIGLAS)

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.05.1 Die in den Regel 105 und 106 beschriebenen Aufsätze auf die Banden müssen nur inden beiden höchsten Spielklassen

Weiterlesen

106 – SCHUTZNETZE IN DER ENDZONE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Oberhalb des Schutzglases sind in der Endzone Schutznetze anzubringen. Interpretation: Schutznetze in der Endzone sind lediglich für ISBHF AAA Championships

Weiterlesen

110 – UNTERTEILUNG UND MARKIERUNG DES SPIELFELDES

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.10.1. Die Unterteilung des Spielfeldes in fünf Zonen erfolgt lediglich bei Spielfeldern mit einerMindestlänge von 45 m. Bei allen

Weiterlesen

111 – TORLINIEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.11.1. Bei Spielfeldern, die kürzer als 56 m sind, beträgt die Distanz zwischen der Torlinie und denEndbanden 3.35 m.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.