Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Schiedsrichter Zeichen

Schiedsrichter Zeichen für Handpass

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Verwenden Sie eine offene Handfläche in einer schiebenden Bewegung.

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für Tor, Ball im Netz

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Ein einziger Punkt, der auf das Tor gerichtet ist, in das der Ball legal eingelaufen ist.

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für Ellbogenstoss

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Mit der anderen Hand auf einen der beiden Ellenbogen klopfen.

Weiterlesen

Schiedrichter Zeichen für verzögerte Strafe

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Den Arm ohne Pfeife vollständig über den Kopf strecken. Es ist akzeptabel, einmal auf den Spieler zu zeigen und dann

Weiterlesen

Schiedrichter Zeichen für Crosscheck

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der Arme mit geballten Fäusten, die von der Brust etwa einen halben Meter weit reichen.

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für Kniestoss

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Schlagen Sie das Bein mit einer Hand von hinten unterhalb des Knies an, wobei beide Beine auf der Platzfläche bleiben.

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für Check von hinten

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Eine Vorwärtsbewegung beider Arme mit geöffneten, vom Körper abgewandten Handflächen, voll ausgestreckt von der Brust in Schulterhöhe.

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für Spielerwechsel

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Die Schiedsrichter gewähren dem Gästeteam fünf Sekunden Zeit, um einen Spielerwechsel vorzunehmen. Nach Ablauf der fünf Sekunden heben die Schiedsrichter

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für unkorrekter Körperangriff

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Rotierende geballte Fäuste umeinander vor der Brust.

Weiterlesen

Schiedsrichter Zeichen für Stockendstoss

15. Juli 2020 Sven Bucher Schiedsrichter Zeichen

Eine Kreuzbewegung der Unterarme, einer bewegt sich unter dem anderen. Die obere Hand ist offen und die untere Hand eine

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.