Ein Spieler, der eine physische Auseinandersetzung mit einem Zuschauer hat, ist nach Ermessen der Schiedsrichter mit der folgenden Strafe zu
Autor: Sven Bucher
562 – VERLASSEN DER SPIELER- ODER STRAFBANK
a) Ein Spieler, ausgenommen die unter Regel 564 beschriebene Situation, der die Spielerbank oder die Strafbank verlässt und für seine
563 – VERLASSEN DER STRAFBANK
Ein Spieler, der die Strafbank verlässt, bevor seine Strafe abgelaufen ist, ausgenommen am Ende eines Spieldrittels, ist wie folgt zu
564 – VERLASSEN DER SPIELER- ODER DER STRAFBANK WÄHREND EINER AUSEINANDERSETZUNG
Während einer Auseinandersetzung ist es keinem Spieler erlaubt, die Spieler- oder Strafbank zu verlassen. Der erste Spieler, der die Spieler-
565 – VERLASSEN DER SPIELERBANK DURCH MANNSCHAFTSOFFIZIELLE
Ein Mannschaftsoffizieller, der ohne Erlaubnis der Schiedsrichter während eines Drittels das Spielfeld betritt, ist wie folgt zu bestrafen: Spieldauerdisziplinarstrafe (SPDD)
566 – SPIELVERWEIGERUNG – MANNSCHAFT AUF DEM SPIELFELD
Wenn sich beide Mannschaften auf dem Spielfeld befinden und sich eine Mannschaft weigert, das Spiel fortzusetzen, so haben die Schiedsrichter
567 – SPIELVERWEIGERUNG – MANNSCHAFT NICHT AUF DEM SPIELFELD
Wenn sich eine Mannschaft, die sich nicht auf dem Spielfeld befindet, weigert auf das Spielfeld zu kommen und das Spiel
568 – STOCK- ODER GEGENSTANDSWURF AUS DEM SPIELFELD
Ein Spieler oder Torhüter, der einen Stock oder Teile davon aus dem Spielfeld wirft, ist nach Ermessen der Schiedsrichter mit
569 – STOCK- ODER GEGENSTANDSWURF AUF DEM SPIELFELD
Ein Spieler oder Torhüter der sich auf dem Spielfeld befindet und der seinen Stock oder Teile davon oder irgendeinen anderen
570 – STOCK- ODER GEGENSTANDSWURF WÄHREND EINES PLÖTZLICHEN GEGENSTOSSES
Wenn, während ein Spieler ausserhalb seiner Verteidigungszone in Ballbesitz ist und keinen Gegenspieler mehr vor sich hat ausser den Torhüter,