Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Autor: Sven Bucher

222 – FELDSPIELER STOCK

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

Stöcke sind aus Holz oder jedem anderen von der ISBHF anerkanntem Material hergestellt, wie zum Beispiel Aluminium oder Kunststoff. Der

Weiterlesen

223 – FELDSPIELER HELM

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

a) Während des Spiels und während der Aufwärmphase müssen alle Spieler einen Helm tragen, der den anerkannten internationalen Standards entspricht.

Weiterlesen

225 – FELDSPIELER HANDSCHUHE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

CH 2.25.1. Sollte ein Spieler während des Spiels einen Handschuh verlieren, so darf dieser Spieler nicht mehr am Spiel teilnehmen,

Weiterlesen

226 – KEHLKOPF SCHUTZ

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

Es wird empfohlen, dass die Spieler einen Halsschutz tragen.

Weiterlesen

227 – MUNDSCHUTZ / VOLLGESICHTSSCHUTZ

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

CH 2.23.1. Hornusser-Helme sind nicht zulässig. CH 2.27.1. In allen Junioren- und Damenmeisterschaften sind Helme mit einem Vollgesichtsschutz zu tragen.

Weiterlesen

230 – TORHÜTERAUSRÜSTUNG

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

Mit der Ausnahme der Schuhe und des Stocks, muss jeder vom Torhüter getragene Ausrüstungsgegenstand derart konstruiert sein, dass sein einziger

Weiterlesen

231 – TORHÜTER SCHUHE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

CH 2.31.1. Torhüter dürfen Schuhe mit einer verstärkten Kappe tragen, die ausschliesslich zum Schutz der Zehen dienen darf. d) Alle

Weiterlesen

232 – TORHÜTERSTÖCKE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

Die Krümmung der Schaufel des Torhüterstocks ist nicht begrenzt. Eine Schaufel, die eine doppelte Krümmung aufweist, gilt als „gefährlicher Ausrüstungsgegenstand“.

Weiterlesen

233a) – BLOCKHANDSCHUH

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

Die maximale Grösse des Schutzkissens das auf dem Rücken des Blockhandschuhs angebracht ist beträgt: 41 cm in der Länge 21

Weiterlesen

233b) – FANGHANDSCHUH

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 2 - MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG, Reglement Artikel

Die maximalen Grössen des Fanghandschuhs betragen: 41 cm in der Länge 23 cm in in der Breite in jedem Bereich

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 29 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.