CH 4.42.1. Bei Anspielen auf den beiden gedachten Anspielpunkten in auf der Mittellinie beim Spiel vier gegen vier hat der
Autor: Sven Bucher
450 – OFFSIDES
CH 4.45.1. Die Offside Regelung kommt nur im Spiel fünf gegen fünf zur Anwendung. Die nationalen Verbände entscheiden selbst, ob
451 – VORGEHEN BEI VERZÖGERTEM OFFSIDE
Dringt ein angreifender Spieler vor dem Ball in die Angriffszone ein, wobei ein verteidigender Spieler die Kontrolle über den Ball
460 – FLOORING DES BALLS (Icing)
CH 4.60.1. Kein „Flooring“ liegt zudem vor:Wenn der Torhüter den Torraum – aus welchem Grund auf immer – verlässt, nachdem
470 – DEFINITION EINES TORES
Ein Tor wird erzielt: wenn der Ball von einem angreifenden Spieler mittels Stock zwischen den beiden Torpfosten und unterhalb der
471 – ABERKENNUNG EINES TORS
Kein Tor wird erzielt: wenn ein angreifender Spieler absichtlich den Ball ins Tor kickt, wirft oder mit der Hand ins
472 – ANERKENNUNG VON TOREN UND ASSISTS FÜR SPIELER
CH 4.72.1. Dringt der Ball aufgrund einer Aktion eines Spielers der verteidigenden Mannschaft ins Tor ein, so erhält derjenige Spieler
480 – BALL AUSSERHALB DES SPIELFELDS
Wenn der Ball das Spielfeld verlässt oder irgendein Hindernis oberhalb der Spielfläche (mit der Ausnahme der Banden inkl. des Netzes
481 – BALL AUF DEM TORNETZ
Bleibt der Ball für mehr als drei Sekunden auf dem Tornetz liegen oder wird er von Spielern beiderMannschaften gegen das
482 – BALL AUSSER SICHT
Wenn die Schiedsrichter den Ball nicht mehr sehen, weil es zu einem Gemenge von Spielern kommt oder weil ein Spieler