Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Reglement Artikel

106 – SCHUTZNETZE IN DER ENDZONE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Oberhalb des Schutzglases sind in der Endzone Schutznetze anzubringen. Interpretation: Schutznetze in der Endzone sind lediglich für ISBHF AAA Championships

Weiterlesen

110 – UNTERTEILUNG UND MARKIERUNG DES SPIELFELDES

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.10.1. Die Unterteilung des Spielfeldes in fünf Zonen erfolgt lediglich bei Spielfeldern mit einerMindestlänge von 45 m. Bei allen

Weiterlesen

111 – TORLINIEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.11.1. Bei Spielfeldern, die kürzer als 56 m sind, beträgt die Distanz zwischen der Torlinie und denEndbanden 3.35 m.

Weiterlesen

112 – BLAUE LINIEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.12.1. Bei allen Spielen, die ohne die Offside-Regel gespielt werden, gibt es keine neutrale Zone.Wenn immer gemäss den Regeln

Weiterlesen

113 – MITTELLINIE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Die MITTELLINIE befindet sich in der Spielfeldmitte. Sie ist 30 cm breit und in roter Farbe gehalten.

Weiterlesen

114 – ANSPIELPUNKTE UND -KREISE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Alle Anspielpunkte und Anspielkreise auf dem Spielfeld dienen dazu, dass sich die Spieler bei allen Anspielenauf Anordnung der Spieloffiziellen korrekt

Weiterlesen

115 – ANSPIELPUNKT UND -KREIS IN DER SPIELFELDMITTE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Ein runder blauer Punkt, 30 cm im Durchmesser, markiert exakt den Mittelpunkt des Spielfeldes. Um diesenPunkt herum ist ein Kreis

Weiterlesen

116 – ANSPIELPUNKTE IN DER NEUTRALEN ZONE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Zwei rote Punkte, 60 cm im Durchmesser, sind in der neutralen Zone anzubringen. Sie sind 1.5 m von derblauen Linie

Weiterlesen

118 – SCHIEDSRICHTERKREIS

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Ein Bereich, SCHIEDSRICHTER KREIS genannt, ist auf dem Spielfeld zu markieren. Es handelt sich dabeium einen Halbkreis mit einem Radius

Weiterlesen

117 – ENDANSPIELPUNKTE UND -KREISE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.17.1. Für alle Spielfelder, die schmaler als 24.4 m sind, gelten die nachfolgenden Bestimmungen: Die Anspielpunkte liegen 6 m

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 17 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.