Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Trainingsunits

UNIT: Self Volley (Video)

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)
Weiterlesen

UNIT: Dribbling (Video)

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)
Weiterlesen

UNIT: Schusstraining

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Beitrag zur Stocklänge siehe hier Das Schießen gehört zu den Basisfertigkeiten des Einzelspiels. Es ist für die Entwicklung des Spiels

Weiterlesen

UNIT: Dribbeln Trainieren

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Für Trainer, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Das Dribbeln gehört zu den Basisaktionen des Einzelspiels beim Angriff. Es besteht im Wesentlichen in einem Freispielen des Spielers mit

Weiterlesen

UNIT: Sich Freispielen mit Ball

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Eine der Basisaktionen des Einzelspiels ist das Freispielen des Spielers mit Ball. Das Freispielen des Spielers mit Ball ist eine

Weiterlesen

UNIT: Einzelspiel bei der Verteidigung

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Basis des Einzelspiels sind Aktionen, die eine technische, eine taktische, eine konditionelle und eine intellektuelle Komponente umfassen. Das Einzelspiel wird

Weiterlesen

UNIT: Einzelspiel beim Angriff

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A)

Unter „Einzelspiel“ versteht man einen Komplex von elaborierten Bewegungshandlungen, mit denen der einzelne Spieler bestimmte Spielsituationen bewältigt. Das Einzelspiel kann

Weiterlesen

UNIT: Decken des Ballbesitzenden Spielers

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A)

Wichtigstes Ziel der Verteidigung ist es, den Gegner am Torschuss oder an der Bedrohung des eigenen Tores zu hindern. Weitere

Weiterlesen

UNIT: Starten einer Aktion

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Das Starten neuer Spielaktionen gehört zur offensiven Spielphase, also zu der Phase, in der das Team oder der Einzelspieler den

Weiterlesen

Unit: Ballführung

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D), Uncategorized

Die Ballführung bildet zusammen mit dem Zuspiel und dem Schießen die Basis des Einzelspiels. Sie ist eine der wichtigsten Aktionen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.