Verwendung von graphischen Darstellungen

Graphische Darstellungen der Zeichen – gemäß der Kopie aus dem Buch über Hockey

Für welche Klasse eignen sich graphische Zeichen? Gibt es bei den Zeichen Unterschiede zwischen Training und Match?

Alters-klasse Graphische Zeichen bei Matches Graphische Zeichen beim Training (bei den Trainingseinheiten/TE)
U9 Spielen nur eine ergänzende Rolle
(marginaler Anwendungsbereich).
Nicht anwenden.
Die Spieler lernen die neuen Fertigkeiten durch Nachahmung und durch das Spiel.
U12 Erheblich gestärkte Rolle, besonders durch den Übergang zum Spielsystem 5+1 Ausgewogenheit zwischen präzisem Vormachen und der Anwendung von Zeichen.
U15 Sind ein fester und vollwertiger Bestandteil der Arbeit des Trainers. Sind ein fester und vollwertiger Bestandteil der TE, jedoch stets in Verbindung mit beispielhaftem Vormachen.
U18 und höher Sind ein fester und vollwertiger Bestandteil der Arbeit des Trainers. Sind ein fester und vollwertiger Bestandteil der TE in Verbindung mit beispielhaftem Vormachen.

 

Wozu ist es gut, sich mit den Zeichen zu befassen?

Kinder sind kleine Erwachsene, bei ihnen ist das sog.  „abstrakte Denken“ nicht entwickelt, bei dem man sich mit Hilfe von Worten eine konkrete Situation, eine Bewegung oder eine Handlung vorstellen kann. Das abstrakte Denken tritt bei Kindern ungefähr im Alter von 13 Jahren auf (bei Mädchen etwas früher).