Eine der Basisaktionen des Einzelspiels ist das Freispielen des Spielers mit Ball. Das Freispielen des Spielers mit Ball ist eine

Eine der Basisaktionen des Einzelspiels ist das Freispielen des Spielers mit Ball. Das Freispielen des Spielers mit Ball ist eine
Basis des Einzelspiels sind Aktionen, die eine technische, eine taktische, eine konditionelle und eine intellektuelle Komponente umfassen. Das Einzelspiel wird
Das Starten neuer Spielaktionen gehört zur offensiven Spielphase, also zu der Phase, in der das Team oder der Einzelspieler den
Die Ballführung bildet zusammen mit dem Zuspiel und dem Schießen die Basis des Einzelspiels. Sie ist eine der wichtigsten Aktionen
Das Anspiel ist eine Einzelspielaktion, die den Grundstein für das nachfolgende Spiel legt. Es kann in gewonnenes, verlorenes und unentschiedenes
Methodik des Trainierens von 1-1-Situationen 1-1-Situationen wiederholen sich im Spiel sehr oft, sie einzuüben ist sowohl im Hinblick auf Angriffs-
Siehe auch: 1-1 < U12 1-1 ab U15
Spielsituationen 1 vs. 1 sind bereits beim Trainieren der jüngsten Hockeyspieler ein fester Bestandteil, jede einzelne Trainingseinheit sollte Elemente des
Beschreibung: Training auf dem Hockeyspielfeld, in der Sporthalle und in anderen Räumen, die Kinder müssen dabei vor allem Spaß und
Die optimale Entwicklungsphase ist das 8. bis 12. Lebensjahr des Kindes. Als sehr effektiv für die Entwicklung der jungen Spieler