Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Autor: Sven Bucher

554d) – INORDNUNGBRINGEN DER AUSRÜSTUNG

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

CH 5.54d.1. Handelt es sich nach Ansicht des Schiedsrichters im Falle eines Torhüters um eine kleinere Reparatur, die rasch erledigt

Weiterlesen

554e) – VERLETZTER SPIELER WEIGERT SICH DAS SPIELFELD ZU VERLASSEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

Ein verletzter Spieler, der sich weigert, das Spielfeld zu verlassen, ist wie folgt zu bestrafen: kleine Strafe (2’)

Weiterlesen

554f) – ZU VIELE SPIELER AUF DEM SPIELFELD NACH ERZIELEN EINES TORES

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

Eine Mannschaft, die nach dem erzielen mehr Spieler auf dem Spielfeld hat, als für einen kompletten Spielerwechsel notwendig sind, ist

Weiterlesen

554g) – FEHLVERHALTEN BEI ANSPIELEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

CH 554g. Fehlverhalten bei Anspielen – diese Regelung wird aufgehoben und wie folgt ersetzt:a) Beim ersten Fehlverhalten der Mannschaft wird

Weiterlesen

555 – ILLEGALE ODER GEFÄHRLICHE AUSRÜSTUNGSGEGENSTÄNDE

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

CH 5.55e.1. DIESE SCHWEIZ-SPEZIFISCHE REGEL IST ZURZEIT NICHT IN KRAFTDiese Regel ist sinngemäss anzuwenden, wenn ein Spieler einen Schuh respektive

Weiterlesen

556 – GEBROCHENER STOCK

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

Ein gebrochener Stock ist ein Stock, der nach Ansicht der Schiedsrichter nicht mehr geeignet ist, um damit normal zu spielen.

Weiterlesen

557 – BLOCKIEREN DES BALLS DURCH EINEN FELDSPIELER

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

Ein Spieler, der sich auf das Spielfeld legt, um einen Schuss zu blocken, ist nicht zu bestrafen, wenn der Ball

Weiterlesen

558 – BLOCKIEREN DES BALLS DURCH EINEN TORHÜTER

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

Ein Torhüter, der absichtlich auf den Ball fällt oder diesen an seinen Körper zieht, während er sich vollständig ausserhalb seines

Weiterlesen

559 – SPIELEN DES BALLS MIT DEN HÄNDEN DURCH EINEN FELDSPIELER

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

CH 559 a SPIELEN DES BALLS MIT DEN HÄNDEN DURCH EINEN FELDSPIELERa) Das Klemmen des Balls ohne dem Ball einen

Weiterlesen

560 – SPIELEN DES BALLS MIT DEN HÄNDEN DURCH EINEN TORHÜTER

15. Juli 2020 Sven Bucher Reglement Artikel, ÜBRIGE STRAFEN, Uncategorized

a) Ausgenommen den Fall, indem er vom Gegner unter Druck gesetzt wird, ist es einem Torhüter nicht erlaubt, den Ball

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 29 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.