CH 5.54d.1. Handelt es sich nach Ansicht des Schiedsrichters im Falle eines Torhüters um eine kleinere Reparatur, die rasch erledigt
Autor: Sven Bucher
554e) – VERLETZTER SPIELER WEIGERT SICH DAS SPIELFELD ZU VERLASSEN
Ein verletzter Spieler, der sich weigert, das Spielfeld zu verlassen, ist wie folgt zu bestrafen: kleine Strafe (2’)
554f) – ZU VIELE SPIELER AUF DEM SPIELFELD NACH ERZIELEN EINES TORES
Eine Mannschaft, die nach dem erzielen mehr Spieler auf dem Spielfeld hat, als für einen kompletten Spielerwechsel notwendig sind, ist
554g) – FEHLVERHALTEN BEI ANSPIELEN
CH 554g. Fehlverhalten bei Anspielen – diese Regelung wird aufgehoben und wie folgt ersetzt:a) Beim ersten Fehlverhalten der Mannschaft wird
555 – ILLEGALE ODER GEFÄHRLICHE AUSRÜSTUNGSGEGENSTÄNDE
CH 5.55e.1. DIESE SCHWEIZ-SPEZIFISCHE REGEL IST ZURZEIT NICHT IN KRAFTDiese Regel ist sinngemäss anzuwenden, wenn ein Spieler einen Schuh respektive
556 – GEBROCHENER STOCK
Ein gebrochener Stock ist ein Stock, der nach Ansicht der Schiedsrichter nicht mehr geeignet ist, um damit normal zu spielen.
557 – BLOCKIEREN DES BALLS DURCH EINEN FELDSPIELER
Ein Spieler, der sich auf das Spielfeld legt, um einen Schuss zu blocken, ist nicht zu bestrafen, wenn der Ball
558 – BLOCKIEREN DES BALLS DURCH EINEN TORHÜTER
Ein Torhüter, der absichtlich auf den Ball fällt oder diesen an seinen Körper zieht, während er sich vollständig ausserhalb seines
559 – SPIELEN DES BALLS MIT DEN HÄNDEN DURCH EINEN FELDSPIELER
CH 559 a SPIELEN DES BALLS MIT DEN HÄNDEN DURCH EINEN FELDSPIELERa) Das Klemmen des Balls ohne dem Ball einen
560 – SPIELEN DES BALLS MIT DEN HÄNDEN DURCH EINEN TORHÜTER
a) Ausgenommen den Fall, indem er vom Gegner unter Druck gesetzt wird, ist es einem Torhüter nicht erlaubt, den Ball