Die Schnelligkeit ist eine absolut zentrale Leistungskomponente im Spitzen-Streethockey. Insbesondere die Antritts- und Reaktionsschnelligkeit ist von grosser Bedeutung für die

Die Schnelligkeit ist eine absolut zentrale Leistungskomponente im Spitzen-Streethockey. Insbesondere die Antritts- und Reaktionsschnelligkeit ist von grosser Bedeutung für die
Körpergrösse und Körpergewicht an sich sagen noch nichts aus über die Leistungsfähigkeit eines Streethockeyspielers/ einers Streethockeyspielerin. Es ist aber dennoch
Das vorliegende Speed Unit bietet auf spielerische Weise Entwicklungspotenzial der Physis. Benötigtes Material: ZeitungenVideobeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=mFfxoUNbxGc&feature=youtu.be Game 1: Magische Zeitung (10’)
Kinder sollten eher für ihre Anstrengungen als für ihre Erfolge gelobt werden. Ein sukzessiver Aufbau von Kernkompetenzen für den Spieler/
Swiss Streethockey setzt sich dafür ein, das «Ampeldenken» zu etablieren. Mit dieser Methodik kann dem Spieler auf einfache und standardisierte
Die Kenntnisse zu Technik und Taktik im Streethockey sind für jeden Spieler und jede Mannschaft elementar. Grundsätzlich sollen bei Ausbildungen
Das Leistungsmodell dient dazu, alle Aspekte eines modernen Trainings zu berücksichtigen. Physis und Psyche werden hierbei in einem Koordinatenmodell zusammen mit
Die Swiss Streethockey Association ist ein Sportverband mit rund 1′500 lizenzierten Aktiven. Seit einigen Jahren ist die Zahl konstant. Eine gezielte Förderung
Was fördern wir… Eigenverantwortung Jeder Streethockey Teilnehmer (Spieler, Trainer, Zuschauer, Schiedsrichter etc.) ist selbst verantwortlich für sein Handeln und Verhalten. Entscheidungsfähigkeit Entscheidungen müssen und sollen möglichst eigenverantwortlich
USA Hockey empfiehlt ein Verhältnis 3:1 Training / Spiel. Leider sehen die meisten Leute das Training als etwas an, das