Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Reglement Artikel

324 – SPRECHER

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 3 - SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN, Reglement Artikel

CH 3.24.1. In den Spielen unter der Jurisdiktion von Swiss Streethockey kommen keine Sprecher zumEinsatz. Es bleibt jedoch der zuständigen

Weiterlesen

325 – STRAFBANKVERANTWORTLICHE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 3 - SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN, Reglement Artikel

CH 3.25.1. In den Spielen unter der Jurisdiktion von Swiss Streethockey kommen keineStrafbankverantwortlichen zum Einsatz. Es bleibt jedoch der zuständigen

Weiterlesen

330 – VIDEO TORRICHTER

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 3 - SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN, Reglement Artikel

CH 3.26.1. In den Spielen unter der Jurisdiktion von Swiss Streethockey kommt der Video-Torrichter nicht zum Einsatz. Es bleibt jedoch

Weiterlesen

340 – ZUSTÄNDIGE STELLEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 3 - SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN, Reglement Artikel

Die Begriffe “zuständige Stelle” oder “zuständige Disziplinarstelle” beziehen sich, soweit sie in diesem Reglement verwendet werden, auf dasjenige Organ, das

Weiterlesen

400 – SPIELER AUF DEM FELD

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.00.1. In der Schweiz kommt die Variante mit fünf Feldspielern und einem Torhüter in den folgenden Ligen zur Anwendung:

Weiterlesen

402 – BEGINN UND ENDE DER SPIELABSCHNITTE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

Ein Spiel soll zur vorgesehenen Zeit mit einem Anspiel am Anspielpunkt in der Spielfeldmitte beginnen. Jeder weitere Spielabschnitt beginnt ebenfalls

Weiterlesen

410 – AUSWECHSELN VON FELDSPIELERN UND TORHÜTERN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

a) Solange die Bestimmungen dieses Abschnitts eingehalten werden, können Feldspieler und Torhüter jederzeit ausgewechselt werden, unabhängig davon ob das Spiel

Weiterlesen

411 – AUSWECHSLUNG VON FELDSPIELERN UND TORHÜTERN VON DER SPIELERBANK WÄHREND DAS SPIEL IM GANG IST

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

a) Feldspieler und Torhüter können zu jederzeit von der Spielerbank aus gewechselt werden, während das Spiel im Gang ist, vorausgesetzt,

Weiterlesen

412 – VORGEHEN BEIM SPIERLWECHSEL WÄHREND EINES SPIELUNTERBRUCHS

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

a) Nachdem das Spiel unterbrochen wurde, hat die Gastmannschaft einen allfälligen Spielerwechsel unverzüglich zu vollziehen. Bis zur Wiederaufnahme des Spiels

Weiterlesen

413 – AUSWECHSLUNG VON SPIELERN, DIE VON DER STRAFBANK KOMMEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

Soll ein Spieler, der von der Strafbank kommt, nach Ablauf seiner Strafe ausgewechselt werden, so muss er sich unverzüglich quer

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 17 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.