Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Reglement Artikel

119 – TORRAUM

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.30.1. Die Torpfosten dürfen auch einen kleineren Durchmesser aufweisen. Der Durchmesser muss jedoch für Pfosten und Querlatte einheitlich sein.

Weiterlesen

140 – SPIELERBÄNKE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.40.1. Regelungen betreffend Spieler- und Strafbänke. Spielfeder der NLA, die nach dem 31.7.2015 geplant werden, sind nach den Richtlinien

Weiterlesen

141 – STRAFBANKEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Jedes Spielfeld ist mir zwei identischen Bänken, Strafbänke genannt, ausgerüstet, die Platz für je mindestens 5 Spieler bieten müssen. Die

Weiterlesen

142 – TORRICHTER BEREICH

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Ausreichend geschützte Bereiche, die eine mögliche Behinderung der Torrichter durch Dritte ausschliessen, sind hinter den Banden im Bereich der beiden

Weiterlesen

143 – ZEITNEHMERTISCH

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.43.1. Der Zeitnehmertisch muss mindestens Platz für zwei Personen bieten. Zwischen den beiden Strafbänken befindet sich der Zeitnehmertisch. Dieser

Weiterlesen

151 – SIRENE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.51.1. Bei dem Geräuschgerät kann es sich auch um eine Pfeife handeln. Jedes Spielfeld ist mit einer Sirene oder

Weiterlesen

152 – UHR

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

Interpretation: Diese Bestimmungen gelten für ISBHF AAA Meisterschaften, für alle anderen Anlässe sind kleinere Bereich zulässig. CH 1.52.1. Alle Spielfelder,

Weiterlesen

153 – ROTE UND GRÜNE LICHTER

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.53.1. Rote und grüne Lichter sind für Spiele unter der Jurisdiktion von Swiss Streethockey nicht vorgeschrieben. Hinter jedem Tor

Weiterlesen

160 – UMKLEIDEKABINE FÜR SPIELER

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 1.60.1. Für die Gastmannschaft ist zwingend eine Umkleidekabine zur Verfügung zu stellen, die mindestens Platz für 15 Personen bietet.

Weiterlesen

161 – UMKLEIDEKABINE FÜR SCHIEDSRICHTER

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 1 - Spielfeld, Reglement Artikel

CH 161.1. Sind keine abgetrennten und ausschliesslichen Garderoben für Schiedsrichter vorhanden, so ist ein entsprechender Bereich mit Stühlen zur Verfügung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 17 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.