Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: Abschnitt 4 – Spielregeln

420 – SPIELZEIT

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.20.1. In der Schweiz dauert ein Streethockeyspiel 3 x 20 Minuten. Die Pausen dauern 10 Minuten. Dies gilt auch

Weiterlesen

421 – VERLÄNGERUNG

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.21.1. Während der normalen Meisterschaft dauert die Verlängerung in allen Spielen, die 3 x 20 Minuten dauern maximal fünf

Weiterlesen

422 – TIME-OUT

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

Jede Mannschaft hat während des gesamten Spiels inklusive der Verlängerung Anrecht auf ein Time-Out von 30 Sekunden Dauer. Der Trainer

Weiterlesen

430 – ENTSCHEID ÜBER DEN AUSGANG DES SPIELS

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.30.1. Für alle Spiele ohne Playoff-, Playout,- Cup-, Ligaqualifikations- und Entscheidungsspielegilt:a) Diejenige Mannschaft, die am Ende der normalen Spielzeit

Weiterlesen

440 – ANSPIELE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

Sollte das Spiel aus nicht näher in den Regeln bezeichneten Gründen unterbrochen worden sein, so wird es mit einem Anspiel

Weiterlesen

442 – VORGEHEN BEIM AUSFÜHREN VON ANSPIELEN

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.42.1. Bei Anspielen auf den beiden gedachten Anspielpunkten in auf der Mittellinie beim Spiel vier gegen vier hat der

Weiterlesen

450 – OFFSIDES

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.45.1. Die Offside Regelung kommt nur im Spiel fünf gegen fünf zur Anwendung. Die nationalen Verbände entscheiden selbst, ob

Weiterlesen

451 – VORGEHEN BEI VERZÖGERTEM OFFSIDE

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

Dringt ein angreifender Spieler vor dem Ball in die Angriffszone ein, wobei ein verteidigender Spieler die Kontrolle über den Ball

Weiterlesen

460 – FLOORING DES BALLS (Icing)

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

CH 4.60.1. Kein „Flooring“ liegt zudem vor:Wenn der Torhüter den Torraum – aus welchem Grund auf immer – verlässt, nachdem

Weiterlesen

470 – DEFINITION EINES TORES

15. Juli 2020 Sven Bucher Abschnitt 4 - Spielregeln, Reglement Artikel

Ein Tor wird erzielt: wenn der Ball von einem angreifenden Spieler mittels Stock zwischen den beiden Torpfosten und unterhalb der

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.