Zum Inhalt springen
Swiss Streethockey TALENT

Swiss Streethockey TALENT

Offizielle Ausbildungsplattform von Swiss-Streethockey

  • Start
  • News
  • Grundlagen
  • Ausbildung
    • Für Trainer
      • U9 (Jun D)
      • U12 (Jun C)
      • U15 (Jun B)
      • U18 (Jun A)
      • Trainingsunits
      • Leistungsdiagnostik
      • Talent Improve Assessment
    • Für Spieler/innen
      • Frauenspezifisch
    • Für Schiedsrichter
      • Reglement
      • Schiedsrichter Zeichen
    • Für Vereine
    • Für Eltern
  • Talent Improve
    • Talent Improve Assessment
    • Leistungsdiagnostik
  • J+S Ausbildung
    • Streethockey bei Jugend+Sport
    • Kursplan
    • SWISS STREETHOCKEY TRAINERHANDBUCH SAISONPLANUNG
  • Kontakt
  • Registrieren

Kategorie: U15 (Jun B)

UNIT: Anspieltechniken beim Hockey

9. März 2020 Sven Bucher Für Spieler/innen, Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Das Anspiel ist eine Einzelspielaktion, die den Grundstein für das nachfolgende Spiel legt. Es kann in gewonnenes, verlorenes und unentschiedenes

Weiterlesen

UNIT: 1-1 Situationen

9. März 2020 Sven Bucher Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Methodik des Trainierens von 1-1-Situationen 1-1-Situationen wiederholen sich im Spiel sehr oft, sie einzuüben ist sowohl im Hinblick auf Angriffs-

Weiterlesen

Unit: 1-1 Situationen Tabelle

9. März 2020 Sven Bucher Trainingsunits, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Siehe auch: 1-1 < U12 1-1 ab U15

Weiterlesen

1-1-Situationen und Zweikämpfe ab U15

9. März 2020 Sven Bucher U15 (Jun B), U18 (Jun A)

Besonderheiten und Einteilung der einzelnen Aktionen: Angriffsphase: Abschluss und Durchsetzung gegen die verteidigenden Spieler, Individuelle Taktiken der Überwindung eines verteidigenden

Weiterlesen

Entwicklungsbasis U15 (14-15 Jahre)

6. März 2020 Sven Bucher U15 (Jun B)

Beschreibung: Die Spieler dieser Altersklasse sollten am Ende alle Spielaktivitäten korrekt beherrschen und sie sollten diese bei sämtlichen Kombinationen sowohl

Weiterlesen

Streethockey Handbuch

3. März 2020 Sven Bucher Eltern, Frauen, Grundlagen, U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D), Vereine

Uns motiviert das Ziel, ein menschlich positives Umfeld zur Ausübung von Sport für Kinder zu schaffen. Dieser Text soll bei

Weiterlesen

Dauer und Anzahl der Trainingseinheiten

3. März 2020 Sven Bucher U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Welche relative Dauer haben die einzelnen Trainingseinheiten? 2:3:1 (Einführung/Hauptteil/Schlussteil) Bei einer Trainingseinheit von 60 Minuten zum Beispiel nimmt der Einführungsteil

Weiterlesen

Trainingsaufbau

3. März 2020 Sven Bucher U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Was bedeutet das für die Sporterziehung der Jugend? Kinder bis zu 13 Jahren lernen Bewegungen vorwiegend durch Nachahmung anderer. Machen

Weiterlesen

Verwendung von graphischen Darstellungen

3. März 2020 Sven Bucher U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Graphische Darstellungen der Zeichen – gemäß der Kopie aus dem Buch über Hockey Für welche Klasse eignen sich graphische Zeichen?

Weiterlesen

Parameter des Trainings in der Praxis

3. März 2020 Sven Bucher U12 (Jun C), U15 (Jun B), U18 (Jun A), U9 (Jun D)

Fakten, Zahlen und Indikatoren bezogen auf Trainingseinheiten von 60 Minuten: Jeder Spieler sollte den Ball mindestens 10-15 Minuten auf dem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • 650 – SPIELER DER KATEGORIEN U18 UND JÜNGER TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 601 – FRAUEN: VERBOT VON BODYCHECKS
  • 600 – FRAUEN TRAGEN VOLLGESICHTSSCHUTZ
  • 130 – TORE
  • ISBHF Reglement (Swiss Streethockey Edition) Online Version

Inhaltsübersicht

  • Abschnitt 1 – Spielfeld (31)
  • Abschnitt 2 – MANNSCHAFTEN, SPIELER UND AUSRÜSTUNG (20)
  • Abschnitt 3 – SPIELOFFIZIELLE UND DEREN AUFGABEN (10)
  • Abschnitt 4 – Spielregeln (30)
  • Abschnitt 5 – STRAFEN (16)
  • Ausbildungsunterlagen (68)
    • Eltern (3)
    • Frauen (1)
    • Für Schiedsrichter (13)
      • Reglement (12)
    • Für Spieler/innen (24)
    • Für Trainer (56)
      • Trainingsunits (37)
      • U12 (Jun C) (41)
      • U15 (Jun B) (40)
      • U18 (Jun A) (39)
      • U9 (Jun D) (36)
    • Vereine (6)
  • FOULS GEGEN SPIELER (22)
  • Grundlagen (8)
  • News (3)
  • Reglement Artikel (167)
  • Schiedsrichter Zeichen (31)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR FRAUEN (2)
  • SPEZIFISCHE REGELN FÜR JUNIOREN IN DEN KATEGORIEN U18 UND JÜNGER (1)
  • Talent Improve (8)
    • Leistungsdiagnostik (8)
  • ÜBRIGE STRAFEN (35)
  • Uncategorized (54)

Disclaimer

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen oftmals nur in einer männlichen Form, wobei wir immer alle Geschlechter meinen... Die Grundsprache ist Deutsch, Übersetzungen werden automatisch durch Google Translate vorgenommen.
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.